Projektbeschreibung
Das Projekt „BoMa“ von Bin e. V. bietet für geflüchtete und weitere hilfsbedürftige Menschen eine niedrigschwellige Anlaufstelle für Einzelberatungen. Hier sollen kulturelle und sprachliche Barrieren überwunden und den Ratsuchenden individuelle Hilfesysteme aufgezeigt werden. Das Projektziel besteht darin, Menschen mit Migrationsbiografie, mit ungeklärtem Aufenthaltsstatus und Traumaerfahrungen zu stabilisieren, soziale Hemmnisse zu identifizieren und abzubauen, um sie in das entsprechende Regelsystem zu integrieren.
Zielgruppe
Das Projekt richtet sich an Menschen mit Fluchterfahrungen im Erwachsenenalter in besonderer sozialer Situation und Gewalt- und Traumaerfahrungen, insbesondere geflüchtete Menschen aus Afghanistan, Iran und Syrien, mit kulturellen und sprachlichen Barrieren.
Besondere Priorität innerhalb der Zielgruppe wird auf Menschen mit folgenden Kriterien gesetzt:
- Alleinerziehende
- Menschen, die von Isolation und Abschiebung
bedroht sind - Menschen mit ungeklärten Aufenthaltsstatus, z. B. Duldung und kurzem Aufenthalt
- Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder chronischen Krankheiten
- Menschen mit Traumata
Angebot
Individuelle Einzelberatung für Ratsuchende bezüglich folgender Problemfelder:
- mangelnde Sprachverständigung
- Wohnungs- und Erwerbslosigkeit
- Aufenthaltsstatusfragen
- Kriegsverletzungen und Traumata
- Verschuldung und Asylstatus
- kulturelle Integration
Zeitraum
Offene Erstberatung – Offene Sprechstunde
Donnerstag 10:00-14:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Informationen & Anmeldung ab sofort
Tel.: 040-535 490 03
E-Mail: boma@bin-ev.hamburg
Dieses Projekt wird gefördert durch die